Der Edelstein der Farbvielfalt

Die Turmalin-Gruppe gehört zu den Silikat-Mineralien und war bereits in der Antike im Mittelmeerraum bekannt. Holländische Seefahrer brachten den farbenprächtigen Stein im Jahr 1703 von Ceylon (heute Sri Lanka) nach West- und Mitteleuropa.
Sein Name leitet sich vom singhalesischen Wort „turmali“ ab, was so viel bedeutet wie „Stein mit gemischten Farben“ – eine treffende Bezeichnung, denn kein anderer Edelstein kommt in so vielen Farbvarianten vor wie der Turmalin. Er begeistert mit über fünfzig verschiedenen Farbnuancen – von farblos über Rosa, Rot, Gelb, Braun, Grün bis hin zu tiefem Schwarz. Diese beeindruckende Vielseitigkeit macht ihn zu einem der faszinierendsten Edelsteine der Welt.
Die Essenz der Natur in einem Set

Unsere neuesten Turmalin-Sets setzen diese Farbvielfalt auf einzigartige Weise in Szene. Sie stammen aus den reichen Edelsteinvorkommen Mosambiks und Nigerias und sind komplett unbehandelt – ein echtes Geschenk der Natur. Jedes Set vereint verschiedene Farbvarianten wie Pink, Grün, Grau, Braun und Gelb in harmonischen Kombinationen.


Dank der natürlichen Vielfalt des Turmalins lassen sich diese Sets vielseitig in Schmuckdesigns integrieren – ob als elegante Ringe, raffinierte Anhänger oder kunstvolle Ohrringe. Die verschiedenen Farbtöne harmonieren perfekt miteinander und setzen edle Akzente.
Die oben stehenden Bilder sind KI-generiert und dienen lediglich der Präsentation unserer Sets in möglichen Schmuckstücken.
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Turmalins und lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit und Einzigartigkeit dieser Edelstein-Sets verzaubern!
Quellen:
Buch: Edelsteine und Schmucksteine, Autor: Walter Schumann, Verlag: blv